Betriebsentwicklung und Markt
Traditionelle Adventsfahrt 2022

© Bettina Göttl
Am 29. November 2022 trafen sich mehr als 30 Teilnehmende zur Veranstaltung der Marketingberatung der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) Augsburg und Abensberg-Landshut. Sie besichtigten drei Einzelhandelsgärtnereien in Oberbayern und Schwaben.
Die Veranstaltung richtete sich an Betriebsinhaber und Betriebsinhaberinnen von Einzelhandelsgärtnereien. Sie war nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause wieder möglich - mit positiver Resonanz. Die Teilnehmenden erfreuten sich an kreativen Ideen und Inspirationen sowie am regem Austausch mit Fachkollegen.

© Bettina Göttl
Die erste Station der Adventsfahrt führte in den Gartenfachmarkt Geier bei Landsberg am Lech. Die diesjährige Adventsausstellung fand hier unter dem Motto “Fantasy“ statt und lockte unzählige Kundinnen und Kunden in den Betrieb. Jedes Jahr wird hier ein neues Motto unter großem Aufwand umgesetzt und, wie Mitarbeiterin Karin Weber deutlich machte, mit Herzblut von Betriebsinhaberin Gabi Geier und dem ganzen Team verwirklicht.

© Bettina Göttl
Die Gärtnerei Scherdi befindet sich bei Hofstetten, zwischen Ammersee und Lech. Betriebsinhaber Kurt mit Frau Andrea und Nachfolger Florian Scherdi gaben den Teilnehmenden auch gleich einen Einblick in die anstehende Betriebsübergabe. Kurt Scherdi übergibt nach über 40 Jahren den renommierten Familienbetrieb zum Ende des Jahres. Außerdem machte dieser nochmal deutlich, dass der wichtigste Pfeiler der Gärtnerei Scherdi Qualität sei - in Bezug auf die Pflanze und beim Fachpersonal.

© Bettina Göttl
Die 1927 gegründete und mittlerweile in vierter Generation geführte Traditionsgärtnerei Gruber in Nesselwang war letzter Halt auf der Adventsfahrt. Die Gärtnerei liegt auf knapp 900 Meter über NN und ist somit eine der am höchsten gelegenen Gärtnereien in ganz Bayern. Inhaber Johannes Gruber führte auf dem Rundgang durch die Produktionsgewächshäuser sowie durch die Adventsausstellung. Weiter berichtete er von der für Januar geplanten Expansion seines Betriebes in der Gemeinde Biessenhofen.
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Adventsfahrt 2022 und den gastgebenden Betrieben für den fachlichen Austausch, die Gastfreundschaft sowie die Offenheit bedanken!