Erster Termin am 5. März, 17 Uhr
Online-Seminarreihe 2025: Info-Mittwoch Gartenbau

Drei Personen mit Tablet und Laptop besprechen sich am Tisch - Schriftzug Online-Seminar

© pressmaster - fotolia.com

Die bayernweite Online-Seminarreihe der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) geht im Jahr 2025 in eine neue Runde. Der Info-Mittwoch Gartenbau ist ein kostenloses Angebot für bayerische Gartenbaubetriebe aller Fachsparten und wird mit wechselnden Referenten und Themen vierteljährlich an einem Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr angeboten.

Im ersten Halbjahr erwarten Sie Themen, wie Ergonomie und Selbstmanagement im Office-Alltag sowie KI und Digitalisierung als Chance für die Gartencenter.

KI und Digitalisierung

Nächster Termin am 9. Juli 2025, 17 Uhr
KI und Digitalisierung als Chance für die Gartencenter

Zielgruppe: Einzelhandelsgärtnereien

Dr. Stephan Rüschen ist Professor für Lebensmittelhandel an der DHBW Heilbronn und beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Innovationen, Smart Store 24/7 sowie Nachhaltigkeit.

Die wichtigsten Innovationstreiber für den Handel sind KI und Digitalisierung. Besonders der Lebensmittelhandel verändert seine Kommunikation zum Kunden. Apps, Retail Media, Kundenbindungsprogramme, Social Media sind die wichtigsten Felder, in den eine Transformation der Handelskonzepte stattfindet. Was können Gartencenter vom Lebensmittelhandel lernen?

Ansprechpartner

Gordian Bihrer
AELF Augsburg
Johann-Niggl-Straße 7
86316 Friedberg
Telefon: 0821 43002-3413
Fax: 0821 43002 - 1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
Gundula Holm
AELF Fürth-Uffenheim
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1413
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Andrea Prankl
AELF Abensberg-Landshut
Am Lurzenhof 3
84036 Landshut
Telefon: 0871 603-2117
Fax: 09443 704-1155
E-Mail: poststelle@aelf-al.bayern.de