Montag, 12.05.2025, in Landshut
Workshop "Digitaler Marktplatz für regionale Lebensmittel (B2B)"

Wie können wir den regionalen Lebensmittelhandel stärken? Ein digitaler "Business-to-Business (B2B)-Marktplatz" kann Landwirte, Direktvermarkter, Gastronomiebetriebe, Kantinen, Ernährungshandwerk, Getränkehersteller und der Lebensmitteleinzelhandel effizient miteinander vernetzen – ganz im Sinne einer nachhaltigen und regionalen Wertschöpfung. Der Branchenmarktplatz vereint regionale Qualität, Bestellkomfort, einfache Bedienung und zuverlässige Lieferung miteinander. Erzeuger und Verarbeiter erreichen neue Kunden in Einzelhandel und Gastronomie, sparen Zeit und benötigen keine eigene Logistik.

Wir wollen zum Thema des digitalen B2B-Marktplatzes einen Workshop durchführen.

Termin

Montag, 12.05.2025, 13 bis 16 Uhr

Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten, Klötzlmüllerstr. 3, 84034 Landshut, Gruppenraum 5. OG

Inhalte des Workshops (vorläufige Auswahl)

  • Wer will sich am Marktplatz beteiligen und in welcher Rolle (Einkäufer, Verkäufer, Logistiker, Betreiber)?
  • Wer kann Träger des Markplatzes sein?
  • Welche Voraussetzungen für den B2B Marktplatz müssen wir berücksichtigen, und wie können diese erfüllt werden?

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail Informationen.

Anmeldung

Workshop Digitaler Marktplatz, 12.05.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 08.05.2025.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Das Formular wird geladen.


Die in diesem Formular eingetragenen Daten werden ausschließlich zum angegebenen Zweck verwendet und zeitnah gelöscht.

Ansprechpartner

Frank Trauzettel
AELF Abensberg-Landshut
Klötzlmüllerstraße 3, 84034 Landshut
Telefon: 0871 603-1200

E-Mail: poststelle@aelf-al.bayern.de