Erwerbskombination, Diversifizierung

Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.

Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen

Meldungen

Vortrag bei der Umweltmesse am 21.03.2025
Gemeinsam digitalen Marktplatz für regionale Lebensmittel schaffen (B2B)

Am 21.03.2025 findet im Rahmen der Umweltmesse in der Sparkassenarena ein Vortrag zum Thema "Gemeinsam einen digitalen Marktplatz für regionale Lebensmittel schaffen (B2B)" statt.  Mehr

Online-Erfahrungsaustausch am 20. März 2025
Bauernhofkindergärten vernetzen sich

Getreidekörner in zwei geöffneten Händen

© Den Kuvaiev/ThinkStock.com

Am 20. März 2025 findet ein bayernweiter Online-Erfahrungsaustausch von Bauernhofkindergärten statt. Bei der Veranstaltung können Anbieter von bayerischen Bauernhofkindergärten und Interessierte sich gegenseitig kennenlernen und ihre Erfahrungen miteinander teilen.  

Weitere Infos - AELF Kempten Externer Link

Jetzt teilnehmen und gewinnen
Online-Umfrage zur Betriebsentwicklung und Diversifizierung

2 Personen stehen auf einem Sonnenblumenfeld

© LfL

Den Betrieb weiterentwickeln, betriebliche Standbeine schaffen oder den Hof aufgeben? Was treibt Menschen in der Landwirtschaft an – was hält sie zurück? Wo gibt es Potenzial für neue Geschäftsfelder? Die Meinung von Landwirten und Experten aus der Agrarbranche ist gefragt. Jetzt teilnehmen und gewinnen! 

Umfrage - LfL Externer Link

Seminar erfolgreich absolviert
Zertifikate für 23 Erlebnisbäuerinnen und einen Erlebnisbauern

Gruppe von Frauen im Dirndl und ein Mann stehen vor einer mit Sternen geschmückten Wand

© AELF Fürstenfeldbruck

Insgesamt 23 Erlebnisbäuerinnen und ein Erlebnisbauer aus Bayern haben in Weichering ihre Zertifikate erhalten und den Abschluss der Seminare und Module gefeiert. In der Qualifizierung erhielten die Teilnehmenden eine solide theoretische und praktische Grundlage für den Aufbau des Lern- und Erlebnisorts Bauernhof als Einkommenskombination. 

Weitere Infos - AELF Fürstenfeldbruck Externer Link