Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt Abensberg-Landshut ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Niederbayern.
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Unser Ziel ist eine gesundheitsförderliche, dem Bedarf angepasste, nachhaltige Verpflegung mit Genuss und regionaler Prägung unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte.
Wenn Sie Unterstützung zu einem Thema benötigen oder eine gute Idee mit Gleichgesinnten voranbringen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Gerne halten wir Sie auch über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktangaben und nennen Sie uns die Art Ihrer Einrichtung!
Meldungen
Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung 2025
Ernährungswandel mitgestalten

Unsere Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung am 1. Juli 2025 in Landshut-Schönbrunn brachte Fach- und Führungskräfte aus Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betrieben, Kitas und Schulen zusammen. Auch Bio-Lieferanten sowie die Manager der neuen Ökomodellregionen boten Möglichkeit zum Kennenlernen und kollegialen Austausch. Mehr
Coaching Kita- und Schulverpflegung
Jetzt für das Coaching bewerben!

© Monkey Business 2 - shotshop.com
Sie möchten die Verpflegung in Ihrer Kita oder Schule gesundheitsförderlicher, akzeptierter und nachhaltiger gestalten? Unser Coaching Gemeinschaftsverpflegung unterstützt Sie dabei! Entdecken Sie Ihr Verbesserungspotenzial – und definieren Sie gemeinsam im Team passgenaue Ziele und Lösungen. Das Coaching ist für alle Verpflegungssysteme möglich.
DigiTalk Betriebsgastronomie am Dienstag, 07.10.2025, 14:30 bis 16:00 Uhr
Praktiker im Gespräch: Kleine Stupser für gutes und nachhaltiges Essen

Täglich Obst und Gemüse essen, Hülsenfrüchte und dafür weniger bzw. seltener Fleisch, Vollkornprodukte wählen und ungesüßte Getränke - gesunde Ernährung hört sich ganz einfach an. Doch zwischen Vorsatz und dem, was tatsächlich auf dem Teller landet, ist oft ein Unterschied. Da hilft ein unmerklicher Schubs in Richtung "mehr Gesundes". Mehr
Praxis-Workshop 15.10.2025 in Landshut
Fit durch den Winter – Lieblingsgerichte mit Wintergemüse

Der Workshop vermittelt Wissenswertes zu Inhaltsstoffen, Einkauf, Lagerung und moderner Zubereitung von heimischem Wintergemüse. Die Verkostung der vorgestellten Speisen-Rezepturen ist eingeplant. Mehr
Workshop 16.10.2025 in Pfarrkirchen
Qualität durch Kalkulation

In Zeiten von Warenverknappung und ständig steigenden Preisen und Energie ist es so wichtig wie nie, seine Zahlen zu kennen.
Das Thema Kalkulation wird praxisnah für den Berufsalltag von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung aufbereitet. Auch Erfahrungsaustausch ist eingeplant. Mehr
Praxis-Workshop 05.11.2025 in Kringell
Bayerisches Superfood - lokale Superhelden wiederentdeckt

© Marie Hofmann / AELF Neustadt
Superfood liegt in Deutschland im Trend. Wir stellen Ihnen in dieser Veranstaltung unsere regionalen Superfood-Vertreter vor und möchten Sie animieren, diese in Ihren Speiseplan zu integrieren. Außerdem werden im Praxisteil einige Rezepte vorgestellt und Kostproben bewertet. Mehr
Online-Infoveranstaltungen 13. und 20.11.2025
Hygiene sowie Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen

© Getty RF
Wir stellen ihnen die wichtigsten Punkte zum jeweiligen Thema vor und geben ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Mitreferent: Andreas Butz, LM-Überwacher Regierung von Niederbayern - Sachgebiet 54 – Verbraucherschutz, Veterinärwesen Mehr
Online-Infoveranstaltung 27.11.2025
Immunsystem stärken – Nüsse als Nährstoffpakete

© Hubert Siegler
Ein gutes Immunsystem ist wichtig für alle Altersgruppen. Welchen Beitrag kann die Gemeinschaftsverpflegung zur Stärkung des Immunsystems leisten? Welche Rolle spielen dabei Nüsse, Schalenfrüchte und Ölsaaten? Erfahren Sie aktuelle Infos und tauschen Sie sich mit anderen Einrichtungen aus! Mehr
Online-Infoveranstaltung 03.12.2025
Milch und Pflanzendrinks im Vergleich: gesund, schmeckt's, nachhaltig?

© PantherMedia/VadimVasenin
Längst sind Hafer-, Mandel- oder Sojamilch im Einsatz, aber wer kennt die Zusammensetzung sowie Vor- und Nachteile? In dieser online-Veranstaltung erhalten Sie aktuelle Infos dazu. Mehr
Coaching
Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung

© PantherMedia /gpointstudio
Sie möchten das Verpflegungsangebot in Ihrer Einrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Coaches begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen, nachhaltigen wertschätzenden und wirtschaftlichen Verpflegung im Sinne der Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung. Das Coaching ist für alle Verpflegungssysteme möglich.