Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt Abensberg-Landshut ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Niederbayern.
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Unser Ziel ist eine gesundheitsförderliche, dem Bedarf angepasste, nachhaltige Verpflegung mit Genuss und regionaler Prägung unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte.
Wenn Sie Unterstützung zu einem Thema benötigen oder eine gute Idee mit Gleichgesinnten voranbringen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Gerne halten wir Sie auch über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktangaben und nennen Sie uns die Art Ihrer Einrichtung:
Meldungen
Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung
Jetzt für das Coaching 2025 bewerben
© PantherMedia /gpointstudio
Sie möchten das Verpflegungsangebot in Ihrer Einrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Coaches begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen, nachhaltigen wertschätzenden und wirtschaftlichen Verpflegung im Sinne der Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung.
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2024/2025
© Monkey Business 2 - shotshop.com
Mehr Kinder und Jugendliche mit gesundheitsförderlichem und nachhaltigem Kita- und Schulessen begeistern – dieses und weitere Ziele haben sich 2 Kitas und 3 Schulen in Niederbayern für das neue Coaching-Jahr gesetzt. Sie entwickeln dafür ein individuelles Lösungskonzept. Verpflegungs-Coaches stehen ihnen beratend zur Seite.
Workshop am 25.02.2025 in Essenbach
Vom Verpflegungsleitbild zur Öffentlichkeitsarbeit
© Tobias Hase, StMELF
Die Verpflegung nimmt in Ihrer Einrichtung einen hohen Stellenwert ein und Sie sehen diese als Qualitätsmerkmal an? Sie würden das gerne sowohl innerhalb Ihrer Einrichtung als auch nach außen kommunizieren, wissen aber nicht, wie? Der Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung eines Verpflegungsleitbilds und eines Verpflegungskonzepts. Mehr
Workshop am 18.03.2025 für Kita und Schule in Schönberg
Selbstkochen in gemeinsamer Mensa für Kita und Grundschule
© Tobias Hase / StMELF
Sie bieten in der Kita oder (Grund-)Schule neben dem Mittagessen auch z.B. Frühstück bzw. Pausenverpflegung in der Einrichtung an?
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die eigene Verpflegung weiterhin Schritt für Schritt zu optimieren und lädt zum Erfahrungsaustausch für Selbstkocher ein. Mehr
Online-Workshop am 3. April 2025
Speiseplan-Check Mittagsverpflegung in Kita und Schule
© DGE/FIT KID
Zur Überprüfung der Qualität ihres Mittagessens bieten wir den "Speiseplan-Check Mittagsverpflegung" an. Im Online-Seminar lernen Sie, ein 20-tägiges Mittagsverpflegungsangebot entsprechend den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e. V. für die Kita- und Schulverpflegung auszuwerten. Mehr
Praxis-Workshop am 10.04.2025 in Mamming
Multifunktionsgeräte sinnvoll und energieeffizient genutzt
In der neugebauten Kita - inclusive Gastroküche – stellt die Kitaleitung ihr Verpflegungskonzept kurz vor. An einigen bewährten Rezepturen wird vorgeführt, wie diese einfach in den Multifunktionsgeräten wie Kombidämpfer und FlexiChef zubereitet werden können. Kostproben runden den Erfahrungsaustausch ab. Mehr
Praxis-Workshop am 29.04.2025 in Kringell
Bayerisches Superfood - lokale Superhelden wiederentdeckt
© Marie Hofmann / AELF Neustadt
Superfood liegt in Deutschland im Trend. Wir stellen Ihnen in dieser Veranstaltung unsere regionalen Superfood-Vertreter vor und möchten Sie animieren, diese in Ihren Speiseplan zu integrieren. Außerdem werden im Praxisteil einige Rezepte vorgestellt und Kostproben bewertet. Mehr
Workshop am 07.05.2025 bei BMW Landshut/Ergolding
NAHtürlich - Gemeinsam für bewussten Genuss bei BMW
Die BMW Group wird ihre Kommunikations-Initiative "NAHtürlich – Gemeinsam für bewussten Genuss" vorstellen. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist integraler Bestandteil der Gastronomie und zahlt auf die Unternehmensstrategie ein. Mehr
Online-Workshop am 15.05.2025
Regionalität und Bio - so gelingt's!
© PantherMedia/Harald Richter
Zeitgemäße Speisepläne berücksichtigen zunehmend den Einsatz regionaler und/oder biologischer Lebensmittel. Dieser online-Workshop lädt Sie dazu ein, entsprechende Informationen zu sammeln und Erfahrungen mit Kolleginnen/Kollegen auszutauschen. Mehr
Rückblick - Forum Kita- und Schulverpflegung - Träger unter sich!
Verpflegung im Ganztag gestalten und weiterentwickeln
© Heike Haas
Im November 2024 fand in Straubing unser Forum für Sachaufwandsträger statt. Thema waren Möglichkeiten zur Gestaltung und passgenaue Weiterentwicklung der Verpflegung im Ganztag. Planung und Umsetzung einer bedarfsgerechten Verpflegung wurden anhand einiger Praxisbeispiele vorgestellt. Mehr
Rückblick Workshop Dysphagie
Essen und Trinken bei Kau- und Schluckstörungen
Beim Workshop im November 2024 ging Holger Grötzbach auf die Ursachen und möglichen Folgen von Dysphagie. Er zeigte therapeutische Maßnahmen und Hilfestellungen aus der Sicht der Logopädie auf. Mehr